SUPPLY
Wenig essen und dick werden? Das ist frustrierend, deshalb passiert es ja auch
Manche Menschen bemerken eine starke Gewichtszunahme in Verbindung mit Diätphasen oder Diätprogrammen, die sie theoretisch dazu bringen sollten, Gewicht zu verlieren: Ist das seltsam? Nein, in der Tat ist dies ein viel häufigerer Zustand als man denkt.
Die Gewichtszunahme ist im Grunde die Differenz zwischen den mit der Nahrung aufgenommenen Kalorien und den im Laufe des Tages durch körperliche Aktivität, Stoffwechsel und andere Faktoren verbrauchten Kalorien. Wenn Sie eine kalorienarme Diät einhalten und eine Gewichtszunahme feststellen, kann das verschiedene Ursachen haben.
Von einer Veränderung des Stoffwechsels bis hin zu körperlicher Betätigung - deshalb können selbst Menschen, die eine strenge Diät einhalten, eine Gewichtszunahme feststellen.
Warum Sie bei einer Diät zunehmen
Manche Menschen bemerken eine starke Gewichtszunahme in Verbindung mit Diätphasen oder Diätprogrammen, die theoretisch zu einer Gewichtsabnahme führen sollten: Ist das seltsam? Nein, das ist viel häufiger der Fall, als man vielleicht denkt.
Warum dies geschehen könnte
Die Gewichtszunahme ist im Grunde die Differenz zwischen den über die Nahrung aufgenommenen und den durch körperliche Aktivität, Stoffwechsel und andere Faktoren verbrauchten Kalorien. Wenn Sie eine kalorienarme Diät einhalten und eine Gewichtszunahme feststellen, kann das verschiedene Gründe haben. Von einer Veränderung des Stoffwechsels bis hin zu körperlicher Betätigung - deshalb können selbst Menschen, die eine strenge Diät einhalten, eine Gewichtszunahme feststellen.
Die Bedeutung des Grundumsatzes
Der Grundumsatz bezieht sich auf die Menge an Kalorien, die Ihr Körper im Ruhezustand verbrennen kann, um die biologischen Grundfunktionen aufrechtzuerhalten. Wenn Sie einen reduzierten Grundumsatz haben, kann Ihr Körper im Ruhezustand weniger Kalorien verbrennen, was eine Gewichtszunahme auch bei reduzierter Kalorienzufuhr erleichtert.
Metabolisches Verlangsamungssyndrom
Dieses Syndrom ist nichts anderes als eine natürliche Überlebensmethode, die der menschliche Körper in sich trägt. Bei längeren Zeiträumen, in denen wenig Kalorien verbraucht werden, verlangsamt der Körper seinen Stoffwechsel, um zu überleben, und versucht daher, so wenig Kalorien wie möglich zu verbrennen. Bei diesem Syndrom werden also auch bei einer Diät nur wenige Kalorien verbrannt, was eine Gewichtsabnahme sehr schwierig macht.
Unterschätzung des Stoffwechselapparates
Wenn man unbedingt abnehmen will, muss man die metabolische Aufnahme einer bestimmten Art von Lebensmitteln kennen. Es ist nicht wichtig, wenig zu essen, wenn die konsumierte Nahrung eine unverhältnismäßig große Menge an Kalorien enthält. Sie halten nur ein Hungergefühl aufrecht, schleusen aber eine Menge Kalorien ein, die keine Gewichtsabnahme ermöglichen. Wohlgemerkt, das ist eine Frage des Studiums und des Bewusstseins.
Vom Fett zur Muskelmasse
Muskeln wiegen mehr als Fett. Wenn man sich an eine bestimmte Diät hält und eine Gewichtszunahme oder aber eine Nichtabnahme feststellt, kann dies daran liegen, dass man durch den Ersatz von Fett durch Muskelmasse zwar nicht abnimmt, aber eine andere Körperform erhält. Bei intensivem Training, das nicht speziell auf Ausdauertraining ausgerichtet ist, ist es schwierig, einen wirklichen Gewichtsverlust festzustellen, der signifikant ist.
Emotionale Faktoren
Emotionale und hormonelle Aspekte können das Körpergewicht beeinflussen. Stress, Angst und ein hormonelles Ungleichgewicht können unabhängig von der Kalorienzufuhr zu einer Gewichtszunahme beitragen. Diese Faktoren können Appetit, Hunger und Stoffwechsel beeinflussen, was den Prozess des Gewichtsmanagements komplexer macht.
Gesundheit
29/11/2023
Eine internationale Analyse hat gezeigt, wie Humor als echte Krankenhaustherapie die Symptome von Angst, Stress und Depression bei chronischen Langzeitpatienten wie Kindern, die gerade operiert wurden, oder sogar älteren Menschen in Pflegeheimen lindert. Die Untersuchung wurde international durchgeführt und in der Zeitschrift "Brain and Behavior" veröffentlicht.
Im Wesentlichen handelte es sich um eine Überprüfung der vorhandenen Literatur (quantitative, qualitative und gemischte Studien). So wurden zusätzlich zu den vorhandenen Arbeiten 29 Artikel mit 2964 Teilnehmern aus neun verschiedenen Ländern wie den Vereinigten Staaten, Australien, Italien, der Türkei, Südkorea, dem Iran, Israel, China und Deutschland einbezogen.
Die Mehrheit der Patienten, so die Studienautoren, gab an, dass die Humortherapie positive Auswirkungen auf die Verringerung von Ängsten und Depressionen hatte, während eine kleine Anzahl von Probanden diesen Ansatz als unbedeutend ansah.
gutes Essen
28/11/2023
Vitamin-B-Komplex ist eine Sammelbezeichnung für die B-Vitamine. Es handelt sich um wasserlösliche Vitamine, die für das reibungslose Funktionieren des Stoffwechsels notwendig sind.
B-Vitamine sind unerlässlich, um uns die Energie zu liefern, die wir für unsere täglichen Aktivitäten benötigen, und auch für den Schutz von Haut, Haaren und Zähnen sowie für die Vorbeugung bestimmter Krankheiten, von Herz-Kreislauf- über neurologische bis hin zu Hautkrankheiten.
Zu den 8 B-Vitaminen gehören Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B3, Vitamin B5, Vitamin B6, Vitamin B8, Vitamin B9 und Vitamin B12.
Was sind sie und die wichtigsten Vitamin-B-Quellen? Das wollen wir gemeinsam herausfinden. (Quelle: humanitas.it)