GESUNDHEIT
Hyperthyreose: die wichtigsten Warnzeichen
Eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) liegt vor, wenn die Schilddrüse zu viel Schilddrüsenhormon produziert.
Diese Erkrankung kann sich in einer Reihe von Symptomen äußern, die erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden des Einzelnen haben können.
In dieser Fotogalerie möchten wir einen Überblick über die häufigsten Symptome der Schilddrüsenüberfunktion geben, um den Menschen zu helfen, die ersten Anzeichen dieser Krankheit zu erkennen und frühzeitig zu handeln, um zukünftige Komplikationen zu vermeiden. (Quelle: Humanitas Research Hospital)
Hyperthyreose: die wichtigsten Warnzeichen
Eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) liegt vor, wenn die Schilddrüse zu viel Schilddrüsenhormon produziert. Diese Erkrankung kann sich in einer Reihe von Symptomen äußern, die erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden des Einzelnen haben können. In dieser Fotogalerie möchten wir einen Überblick über die häufigsten Symptome der Schilddrüsenüberfunktion geben, um den Menschen zu helfen, die ersten Anzeichen dieser Krankheit zu erkennen und frühzeitig zu handeln, um zukünftige Komplikationen zu vermeiden. (Quelle: Humanitas Research Hospital)
Schwitzen und rötlicher Teint
Bei einer Schilddrüsenüberfunktion kommt es zu einem Überschuss an Schilddrüsenhormonen und einem Anstieg des Grundumsatzes: Dies führt zu einem Anstieg der Körpertemperatur, der durch vermehrtes Schwitzen und eine periphere Gefäßerweiterung, d. h. eine rötliche Hautfarbe, ausgeglichen wird.
Darmbeschwerden und Gewichtsverlust
Ein Überschuss an Schilddrüsenhormonen hat schwerwiegende Folgen für den Stoffwechsel: Es kann zu Darmbeschwerden und plötzlichem Gewichtsverlust kommen.
Tachykardie, Herzklopfen, Zittern
Eine Schilddrüsenüberfunktion führt zu einem beschleunigten Stoffwechsel: Die Betroffenen neigen zu Herzrasen, Herzklopfen und Zittern.
Müdigkeit, Muskelschwäche und Reizbarkeit
Zu den häufigsten Symptomen einer Schilddrüsenüberfunktion gehören Müdigkeit, Muskelschwäche und Reizbarkeit.
Dünne Haut und brüchiges Haar
Dünner werdende Haut und brüchiges Haar sind weitere Symptome, die bei einer Hyperthyreose auftreten können.
Menstruationsunregelmäßigkeiten
Bei Frauen kann eine Hyperthyreose zu Menstruationsstörungen führen.
Schlafstörung
Eines der häufigsten Symptome der Hyperthyreose sind Schlafstörungen.
Hunger
Die Schilddrüse vergrößert sich, wenn sie überlastet ist, was zu mehr Hunger als normal führen kann.