SUPPLY
Tätowierungen, wenn es nicht ratsam wäre, sie zu bekommen
Die Entscheidung, sich tätowieren zu lassen, ist eine wichtige Entscheidung, denn eine Tätowierung ist etwas, das für immer auf der Haut bleibt.
Eine Tätowierung ist auch eine sichere Entscheidung, sowohl in Bezug auf die Ausrüstung als auch auf die hygienischen Bedingungen. Aber das ist noch nicht alles, denn es gibt Fälle, in denen das Tätowieren nicht zu empfehlen oder sogar zu vermeiden ist.
Häufig sind Tätowierungen wegen Krankheiten abzuraten, während sie in anderen Fällen an bestimmten Körperstellen oder bei Einnahme bestimmter Medikamente nicht ratsam sind. (Quelle: epicentro.iss.it)
Was man vor einer Tätowierung wissen sollte
Die Entscheidung, sich tätowieren zu lassen, ist eine wichtige Entscheidung, denn eine Tätowierung ist etwas, das für immer auf der Haut bleibt. Eine Tätowierung ist auch eine sichere Entscheidung, sowohl in Bezug auf die Ausrüstung als auch auf die hygienischen Bedingungen. Aber das ist noch nicht alles, denn es gibt Fälle, in denen das Tätowieren nicht zu empfehlen oder sogar zu vermeiden ist. Häufig sind Tätowierungen wegen Krankheiten abzuraten, während sie in anderen Fällen an bestimmten Körperstellen oder bei Einnahme bestimmter Medikamente nicht ratsam sind. (Quelle: epicentro.iss.it)
Wenn das Tätowieren kontraindiziert ist
Das Tätowieren ist in bestimmten Situationen kontraindiziert. Dies sind insbesondere Fälle von Lichtempfindlichkeit, Hautkrankheiten, Läsionen im zu tätowierenden Bereich, Veranlagung zu Allergien, Diabetes, Herzanomalien, Epilepsie, Schwangerschaft oder Stillzeit, immunsuppressive Zustände oder Krankheiten, die zu Infektionen prädisponieren.
Wann das Tätowieren vermieden werden sollte
Das Tätowieren sollte auf jeden Fall vermieden werden, wenn: man Medikamente einnimmt, die die normale Wundheilung der Haut verändern, eine Chemotherapie macht, an Gerinnungsstörungen leidet, zu Blutungen neigt oder gerinnungshemmende Medikamente einnimmt.
Für Tätowierungen nicht empfohlene Körperteile
An bestimmten Stellen des Körpers ist eine Tätowierung nicht ratsam. Dies sind insbesondere Bereiche, in denen eine Tätowierung mit einem Laser entfernt wurde, Bereiche, die innerhalb des letzten Jahres einer plastischen Operation oder Strahlentherapie unterzogen wurden, Bereiche, die weniger als sechs Wochen lang tätowiert wurden, und Narben, die weniger als ein Jahr lang entstanden sind.
Weitere Hinweise und Tipps
Weitere Tipps, die Sie beachten sollten, bevor Sie sich tätowieren lassen, sind die Vermeidung von Körperstellen, an denen eine Narbenbildung schwierig ist, die Vermeidung von Ganzkörpertätowierungen, die Vermeidung von Körperstellen mit Muttermalen und die Sicherstellung, dass die von der Tätowierung betroffene Hautstelle gesund, unbeschädigt und desinfiziert ist. Wenn Sie Zweifel haben, bevor Sie sich tätowieren lassen, können Sie sich an Ihren Arzt wenden.
gutes Essen
28/11/2023
Vitamin-B-Komplex ist eine Sammelbezeichnung für die B-Vitamine. Es handelt sich um wasserlösliche Vitamine, die für das reibungslose Funktionieren des Stoffwechsels notwendig sind.
B-Vitamine sind unerlässlich, um uns die Energie zu liefern, die wir für unsere täglichen Aktivitäten benötigen, und auch für den Schutz von Haut, Haaren und Zähnen sowie für die Vorbeugung bestimmter Krankheiten, von Herz-Kreislauf- über neurologische bis hin zu Hautkrankheiten.
Zu den 8 B-Vitaminen gehören Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B3, Vitamin B5, Vitamin B6, Vitamin B8, Vitamin B9 und Vitamin B12.
Was sind sie und die wichtigsten Vitamin-B-Quellen? Das wollen wir gemeinsam herausfinden. (Quelle: humanitas.it)