SUPPLY
Zehn wichtige Gründe, jeden Tag Mandeln zu essen
Mandeln enthalten viele Nährstoffe und gehören zu den beliebtesten Nussarten der Welt. Ursprünglich aus Zentralasien stammend und heute in der ganzen Welt verbreitet, haben sie viele Vorteile für unseren Körper. Mandeln sind ein toller gesunder Snack voller Nährstoffe. Außerdem können Sie bei der Zubereitung verschiedener Desserts einen Teil des normalen Mehls durch Mandelmehl ersetzen - das macht die Desserts gesünder, aber auch weicher.
Mandeln sind reich an den Vitaminen B1, B2 und Vitamin E. Neben den Vitaminen mangelt es auch nicht an Mineralien wie Mangan, Magnesium, Kalzium, Kupfer, Phosphor und Zink.
Lassen Sie uns gemeinsam zehn Gründe herausfinden, warum Sie Mandeln jeden Tag essen sollten.
Zehn wichtige Gründe, jeden Tag Mandeln zu essen
Mandeln enthalten viele Nährstoffe und gehören zu den beliebtesten Nussarten der Welt. Ursprünglich aus Zentralasien stammend und heute in der ganzen Welt verbreitet, haben sie viele Vorteile für unseren Körper. Mandeln sind ein toller gesunder Snack voller Nährstoffe. Außerdem können Sie bei der Zubereitung verschiedener Desserts einen Teil des normalen Mehls durch Mandelmehl ersetzen - das macht die Desserts nicht nur gesünder, sondern auch weicher.Mandeln sind reich an den Vitaminen B1, B2 und Vitamin E. Neben den Vitaminen mangelt es auch nicht an Mineralien wie Mangan, Magnesium, Kalzium, Kupfer, Phosphor und Zink.
Mandeln sind reich an Antioxidantien
Mandeln sind eine fantastische Quelle für Antioxidantien. Antioxidantien tragen zum Schutz vor oxidativem Stress bei, der Moleküle in den Zellen schädigen und zu Entzündungen, Alterung und Krankheiten wie Krebs beitragen kann. Die starken Antioxidantien in Mandeln sind größtenteils in der braunen Schicht ihrer Haut konzentriert. (Quelle:healthline.com )
Mandeln: hoher Mineralstoffgehalt
Der am meisten in Mandeln enthaltene Mineralstoff ist Magnesium (100 g geschälte Mandeln enthalten etwa 270 mg). Der Eisengehalt beträgt etwa 3 mg, der Kalziumgehalt 220 mg. (Quelle: wikipedia)
Typ-2-Diabetes und Hypercholesterinämie
Mandeln eignen sich besonders gut für die Ernährung von Personen mit chronischen und Stoffwechselkrankheiten, wie Typ-2-Diabetes und Hypercholesterinämie. Zwei wissenschaftliche Studien stützen diese These. In einer ersten Studie wurde gezeigt, dass 56g Mandeln, die in die tägliche Ernährung aufgenommen werden, positive Auswirkungen auf die Kontrolle des Blutzuckerspiegels, das Lipidprofil und die Fettdepots haben. Diese Auswirkungen scheinen das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Patienten mit Typ-2-Diabetes zu senken. (Quelle: wikipedia)
Mandeln: die Studie der American Diabetes Association
Die andere Studie, die von der American Diabetes Association durchgeführt wurde, ergab, dass eine Diät, die über einen Zeitraum von 16 Wochen 20% der Kalorien aus Mandeln enthielt, die Insulinsensitivität erhöhte und den LDL-Cholesterinspiegel bei Menschen mit Prädiabetes senkte (Quelle: wikipedia).
Mandeln sind reich an Vitamin E
Vitamin E ist eine Familie von fettlöslichen Antioxidantien. Die starke antioxidative Wirkung von Vitamin E ist nützlich bei der Vorbeugung von Krebs und allen Krankheiten, die mit der Zellalterung zusammenhängen Mandeln gehören zu den besten Vitamin-E-Quellen der Welt. Bereits 1 Unze (etwa 28 Gramm) deckt 48 % des Tagesbedarfs: (Quelle: healthline.com)
Blutdruck
Das in Mandeln enthaltene Magnesium kann auch zur Senkung des Blutdrucks beitragen, denn ein Magnesiummangel ist eng mit Bluthochdruck verbunden. Bluthochdruck ist eine der Hauptursachen für Herzinfarkte, Schlaganfälle und Nierenversagen. (Quelle: healthline.com )
Mandeln können den Cholesterinspiegel senken
Hohe Werte von Low-Density-Lipoprotein (LDL) im Blut - auch bekannt als „schlechtes" Cholesterin - sind ein bekannter Risikofaktor für Herzkrankheiten. Die Ernährung kann einen wichtigen Einfluss auf den LDL-Spiegel haben. Einige Studien deuten darauf hin, dass Mandeln den LDL-Wert wirksam senken können. Quelle: (healthline.com)
Der Verzehr von Mandeln reduziert das Hungergefühl
Mandeln sind reich an Eiweiß und Ballaststoffen. Sowohl Eiweiß als auch Ballaststoffe sind dafür bekannt, dass sie das Sättigungsgefühl steigern. Dies kann helfen, übermäßiges Essen zu vermeiden. (Quelle: healthline.com)
Mandeln für die Knochengesundheit
Mandeln gelten als eines der besten Lebensmittel für die Knochen. Reich an Kalzium und Kalium, tragen Mandeln zur Erhaltung gesunder und starker Knochen bei. Quelle: (cure-naturali.it)
Eine ausgezeichnete Energiequelle
Mandeln sind eine ausgezeichnete Quelle gesunder alternativer Energie zu Kohlenhydraten, so dass Sie tagsüber nicht mit Energietiefs zu kämpfen haben.
Mandeln helfen beim Abnehmen
Mandeln können bei der Gewichtsabnahme hilfreich sein. Es gibt Hinweise darauf, dass der Verzehr von Walnüssen den Stoffwechsel leicht anregen kann. (Quelle: healthline.com)
Wie viele Mandeln können Sie essen?
Mandeln und andere Nüsse enthalten sehr viele Kalorien. Daher ist es wichtig, beim Naschen von Mandeln und anderen Nüssen bewusst zu sein. Wie bei allen Lebensmitteln ist Mäßigung der Schlüssel. Die ideale Dosis für einen gesunden Erwachsenen liegt bei etwa 15 Mandeln pro Tag, plus oder minus 30/35 g, vereinfacht gesagt, eine Handvoll. Man sollte 40g pro Tag nicht überschreiten (Quelle: cure-naturali.it)